Was ist Genealocate?

Wir sind ein Team freier Genealogen, das sich auf die Ermittlung unbekannter Erben in offenen Erbfällen spezialisiert hat. Ausgehend vom Familienzweig des Erblassers recherchieren wir alle lebenden Angehörigen, denen ein gesetzlicher Anspruch auf einen Teil des Erbes zusteht. Aufgrund der entfernten Verwandtschaftsbeziehung wissen diese Personen vor unserer Kontaktaufnahme in der Regel nichts von ihrem Anspruch.

Was macht Genealocate konkret?

Wir verhelfen in ungeklärten Nachlassfällen lebenden Erben zu ihrem Recht, indem wir

  • die lebenden Angehörigen des Erblassers ermitteln,
  • die gesetzliche Erbfolge klären,
  • die Erben kontaktieren,
  • alle zur Durchsetzung der Erbansprüche erforderlichen Nachweise beschaffen.

Von einem Erbforscher kontaktiert zu werden, wirft in der Regel eine Reihe von Fragen auf, die wir zu beantworten versuchen.

Genealogie

Was ist Genealogie?

Genealogie ist ein Fachbegriff für Ahnen- und Familienforschung. Dazu gehören Nachforschungen zu den Vorfahren einer Person, deren Ergebnisse sich dann in einer Ahnentafel darstellen lassen. Weitet man die Recherche auf die anderen Nachfahren der ermittelten Ahnen aus, ergibt sich ein Stammbaum.

 

Von erstem Interesse sind in der Regel die grundlegenden biografischen Daten und weiteren Verwandtschaftsverbindungen der historischen Verwandten (beispielsweise Datum und Ort der Geburt, der Heirat und des Todes). Mit deren Hilfe lassen sich nachgelagert dann oft auch biografische Details rekonstruieren.

Wozu dient Genealogie?

Genealogie kommt am häufigsten bei der Familienforschung zum Einsatz. Hier geht es darum, mehr über historische und lebende Verwandte und deren Biografien zu erfahren.

Als wichtiges Hilfsmittel wird die Genealogie aber auch zur Ermittlung von Erben eingesetzt, wenn eine verstorbene Person keine behördlich ersichtlichen Angehörigen hat.